Olesoft Sokowin 2000 HILFE

Inhalt:

Einleitung

Sokowin 2000 ist eine Variante des japanischen Knobelklassikers Sokoban. Das Spiel ist Shareware, das heißt, wenn Sie das Spiel regelmäßig spielen, müssen Sie sich registrieren lassen. Die registrierte Version enthält zusätzliche Funktionen, die in der Sharewareversion nicht enthalten sind. Wenn Ihnen das Spiel gefällt, sollten Sie sich aus Fairness registrieren lassen, um die viele Arbeit, die in diesem Programm steckt zu belohnen. Der Preis der Vollversion beträgt lediglich 8 DM
nach oben

Das Spiel

Das Ziel des Spiels ist es, mit der Spielfigur alle Kisten auf die dafür vorgesehenen Stellplätze zu schieben. Dazu stoßen Sie die Kisten mit der Figur an, müssen dabei aber aufpassen, dass Sie die Kisten nicht in Sackgassen schieben. In einigen Levels des Spiels kommen zusätzliche Sprengstoffkisten ins Spiel, die Sie im Standardgrafikset an der Aufschrift "TNT" erkennen. Wenn Sie diese Kisten gegen eine Wand schieben, explodiert sie (und die Wand). So können Sie sich Platz für weitere Schiebemanöver schaffen, Sie sollten allerdings sparsam mit dem Sprengstoff umgehen, da nur eine begrenzte Zahl Kisten zur Verfügung steht.
nach oben

Die Steuerung

Gesteuert wird die Spielfigur mit den Richtungstasten auf der Tastatur. Weitere Funktionen, wie zum Beispiel "Level neu starten" erreichen Sie über die Maus. Die Bedienung der restlichen Funktionen ist weitgehend selbsterklärend. Dennoch hier eine Übersicht der wichtigsten Funktionen:

Screenshot:

 
Level wählen Mit diesem Button öffnen Sie ein Fenster, in dem alle Leveldateien im Sokowin-Verzeichnis angezeigt werden. Sie können mit einem Doppelklick auf ein Level das betreffende Level spielen.
Level neu starten Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie mit Klick auf diesen Button das gleiche Level von vorne beginnen
Rekorde Dieser Button öffnet ein Fenster, in dem die Rekorde (geringste Schrittanzahl) für alle Levels, die Sie schon gespielt haben, angezeigt werden. Außerdem können Sie hier einzelne oder alle Rekorde löschen. (Funktioniert nur in der Vollversion)
Level Editor Damit wird der Leveleditor gestartet. Näheres dazu unter "Der Leveleditor" (Funktioniert nur in der Vollversion)
Optionen Öffnet einen Dialog, mit dem Sie den Sound und die Animation bei geschafftem Level abschalten können. Außerdem können Sie ein anderes Grafikset laden. Das Grafikset bestimmt das Aussehen der Spielfigur, der Mauern, Kisten etc.
Info / Hilfe Damit öffnen Sie ein Fenster, das Versionsinformationen etc. anzeigt. Ein Klick auf "Hilfe" bringt Sie hierher.
Olesoft Ein Klick auf das Olesoft-Logo öffnet die Olesoft-Homepage in Ihrem Standard-Browser (Online-Verbindung vorrausgesetzt) Hier können Sie andere Olesoft Programme oder Updates herunterladen.
Lesezeichen Mit einem Klick auf diesen Button öffnen Sie ein Menü, in dem Sie die aktuelle Spielposition mit "Lesezeichen setzen" speichern können. Mit "Lesezeichen abrufen" stellen Sie diese Spielposition wieder her. Das Abrufen von Lesezeichen ist nur möglich, wenn gerade ein Level geladen ist. In der Sharewareversion ist nur ein Lesezeichen von dreien verfügbar.

nach oben
 

Der Level-Editor

Der Leveleditor ist nur in der Vollversion enthalten. Informationen zur Bestellung unter "Registrierung"
Screenshot:

Mit dem Level-Editor können Sie auf sehr einfache Weise eigene Labyrinthe für Sokowin erstellen. Den Leveleditor starten Sie mit dem Button "Level-Editor" im Sokowin-Spiel oder Sie starten die Datei "lev_edit.exe" aus dem Explorer. Mit einem Klick auf das gerasterte Spielfeld setzen Sie ein Spielelement, wie zum Beispiel eine Mauer oder eine Kiste. Welches Spielelement Sie setzen, können Sie links auswählen. Das aktuell ausgewählte Element ist türkis unterlegt. Die Spielfigur können Sie natürlich nur einmal positionieren. Ein Element löschen Sie, indem Sie es mit der rechten Maustaste anklicken. Die restlichen Buttons dienen zum Speichern, Laden und Verwerfen eines Levels.
nach oben

Neuerungen gegenüber Version 2.1

Das Spiel Sokowin 2000 (Version 3.0) wurde komlett neu programmiert. Dadurch konnten viele Kinderkrankheiten beseitigt werden. Aber auch einige neue Funktionen sind hinzugekommen: Neben diesen Verbesserungen, wurde das Programm von Freeware in Shareware umgewandelt, das heißt die Vollversion mit allen Funktionen müssen Sie bezahlen. Der Preis von 8 DM ist allerdings so niedrig, dass er für Sie keine merkliche finanzielle Belastung darstellen sollte. Mich, den Autor unterstützt die Registrierung dabei, weiterhin Programme wie dieses zu schreiben. Also seien Sie fair und lassen Sie sich registrieren ! Mit der Registrierung erhalten Sie auch Zugriff auf alle Funktionen des Programms. Zum Beispiel sind der Leveleditor, und die Speicherung der Rekorde in der Sharewareversion gesperrt.
nach oben

Registrierung

Wenn Sie das Spiel registrieren lassen, haben Sie endlich Zugriff auf alle Funktionen des Programms. Die Vollversion bringt Ihnen folgende Vorteile:


Für die Registrierung von Sokowin 2000 gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

1. per Briefpost:
Klicken Sie in der Sharewaremeldung beim Start des Programms auf  "Registrierungsformular drucken". Machen Sie alle erforderlichen Angaben zu Zahlungsweise Lieferwunsch etc., drucken Sie dann das Formular aus, versehen Sie es mit einer Unterschrift und schicken Sie es an folgende Adresse:

Ole Zorn
Veer Löwen
24256 Stoltenberg

Bei Barzahlung vergessen Sie nicht, das Geld mit in den Umschlag zu legen ! Die Registrierungsgebühr erhöht sich bei Barzahlung um 2,20 DM (Portokosten)
Bei Zahlung per Überweisung, überweisen Sie das Geld bitte auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Ole Zorn
Kontonummer: 431189201
BLZ: 20010020 ( Postbank Hamburg )

Vergessen Sie nicht als Verwendungszweck "Sokowin 2000" oder ähnliches  anzugeben.

2. per E-Mail:
Klicken Sie entweder HIER oder in der Shareware-meldung beim Programmstart auf "E-Mail-Bestellung" und füllen Sie das Formular aus. Dann Klicken Sie auf "Abschicken", nachdem Sie eine Online-Verbindung aufgebaut haben. Sollte das bei Ihrem Browser nicht klappen (unwahrscheinlich), so schicken Sie einfach mit dem Mailprogramm Ihrer Wahl eine Mail an folgende Adresse: olezorn@gmx.net
Diese Mail sollte folgende Angaben enthalten:

Um zu zahlen, macht es bei E-Mail wenig Sinn bar zu zahlen. Daher sollten Sie das Geld ( 8 DM oder 4,10 EUR) auf folgendes Konto überweisen:

Kontoinhaber: Ole Zorn
Kontonummer: 431189201
BLZ: 20010020 ( Postbank Hamburg )

Vergessen Sie nicht als Verwendungszweck "Sokowin 2000" oder ähnliches anzugeben.
nach oben

Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Registrierung, zum Programm oder Anregungen usw. loswerden möchten, können Sie mich so erreichen: